Die VDP.GUTSWEINE sind der gute Einstieg in die herkunftsgeprägte Qualitätshierarchie der Prädikatsweingüter. Die Weine stammen aus gutseigenen Lagen und entsprechen den strengen VDP Qualitätsstandards.
ERTRAG
Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von maximal 75 hl pro Hektar beschränkt.
REBSORTEN
Anbau von 80 % traditionellen gebietstypischen Rebsorten.
KENNZEICHNUNG
Ein VDP.GUTSWEIN trägt den Namen des Weinguts, die Region und die Rebsorte auf dem Etikett. Der VDP.GUTSWEIN kann auf dem Etikett oder der Kapsel als solcher gekennzeichnet sein, muss aber nicht.
Die klassischen Prädikate „Kabinett“ und „Spätlese“ sind sowohl für trockene als auch für rest- und fruchtsüße Weine zugelassen. Die Prädikatsstufen ab „Auslese“ sind ausschließlich den edelsüßen Weinen vorbehalten.